Flughafen lädt zum großen Familienfest am 25. Mai 2025 ein
Die Metropolregion Nürnberg gratuliert herzlich zum Jubiläum: Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg feiert sein 70-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass alle Interessierten herzlich zu einem großen Flughafenfest ein. Am Sonntag, den 25. Mai 2025, erwartet Besucherinnen und Besucher von 11 bis 17 Uhr ein vielseitiges Programm auf dem gesamten Flughafengelände – bei freiem Eintritt.
Im Mittelpunkt des Festes steht die Luftfahrt: Auf der Freifläche neben dem Tower (U1) können Flugzeuge, Helikopter und Vorfeldfahrzeuge aus nächster Nähe bestaunt werden. Auch Spezialmaschinen wie ein Eurofighter und ein Apache-Hubschrauber sind vor Ort – begleitet von Informationsständen der Bundeswehr und US-Army.
Umfangreiches Programm für Groß und Klein
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung für die ganze Familie:
- Vorfeldrundfahrten im laufenden Betrieb (mit Vorab-Reservierung)
- Rundflüge mit Kleinflugzeugen des Aero Clubs
- Umweltdorf mit Informationen zu Artenvielfalt, Photovoltaik und Schallschutz
- Technik zum Anfassen: Flughafenfeuerwehr, Polizei, THW, Rotes Kreuz und Zoll-Spürhunde
- Mitmachaktionen: Flugsimulator der IVAO, ADAC-Überschlagssimulator, VGN-Infobu
- Kinderprogramm: Kinderschminken, Hüpfburgen, Fahrradparcours, Erfahrungsfeld der Sinne, „Was ist Was“-Stand
Zahlreiche Partner aus Sport und Tourismus sind mit Ständen vertreten – darunter SpVgg Greuther Fürth, HC Erlangen, Nürnberg Rams sowie Airlines und Reiseveranstalter wie KLM/Air France und Ryanair.
Für das leibliche Wohl sorgen Foodtrucks und die Gastronomie im Terminal, u. a. mit Pizza, Pasta, Backwaren und McDonald’s.
Empfehlung zur Anreise & Parkmöglichkeiten
Besucherinnen und Besucher werden gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die VAG setzt hierzu kostenlose Oldtimer-Shuttlebusse ab der Haltestelle „Am Wegfeld“ ein. Wer mit dem Auto kommt, kann im Parkhaus P2 zum ermäßigten Sondertarif von 5 Euro parken.
Weitere Informationen, sowie Anmeldungen zu einzelnen Programmpunkten hier.
